Reiki

Reiki nach Mikao Usui

Und eine kleine Einführung in die Energiearbeit – Was bedeutet Reiki?

Reiki ist eine Methode des geistigen Heilens, die ursprünglich aus Japan stammt. Das Reiki-Zeichen bedeutet „Universelle Lebensenergie“.

Reiki

Reiki ist universelle Lebenskraft. Diese komische Urkraft fließt durch alles, ist in allem enthalten. Reiki ist die Grundenergie, die alles Leben nährt und schützt. Wir können spüren, wenn wir uns für sie öffnen. Reiki baut auf, vitalisiert, kräftigt Körper und Seele. Sie bringt uns wieder ins Gleichgewicht und in Harmonie mit uns selbst und der Natur.Jeder Mensch hätte von Natur aus die Möglichkeit, diese Kraft in sich fließen zu lassen, wie Wasser durch einen Kanal fließt. Aber durch Jahrtausende falscher Lebensweise ist dieser natürliche Kanal verstopft und muss heute erst wieder gereinigt und geöffnet werden. Dies geschieht in Einweihungen durch befähigte Reiki Lehrer/innen. Durch Reiki verändert sich unser ganzes Leben. Wir kommen in Kontakt mit der Lebenskraft und unseren Inneren Sinnen. Wir nehmen feinstoffliche Energien wahr und werden offener für alles Lebendige. Gleichzeitig werden wir geschützt vor allen ungünstigen Einflüssen. Unsere Intuition erstarkt und kann uns in ein freudevolles, harmonisches Leben führen.


Reiki ist Liebe

Die Reiki Entdeckung

Das japanische Wort „Reiki“ bezeichnet heute sowohl die Universelle Lebensenergie als auch die Technik, diese Kraft zu empfangen und weiterzugeben. Diese Möglichkeit wurde von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt, einen christlichen Lehrer und Priester, der Ende des letzten Jahrhunderts lebte. Er war fasziniert von der Möglichkeit des Heilens durch Handauflegen, von der die Bibel berichtet. Durch jahreslanges Suchen und Studieren fand er in alten Sanskrittexten Hinweise und Symbole, konnte diese aber nicht in die Tat umsetzen. So ging er in die Einsamkeit, wo er 21 Tage fastete, betete und meditierte. Dadurch kam er in einen Zustand, in dem er eine machtvolle Vision empfing. Er sah die Reiki-Symbole und hörte, wie sie anzuwenden seien. Und er empfing die Kraft, nun selbst durch Handauflegen zu heilen und diese weiterzugeben. Bei seiner Arbeit merkte er schnell, dass Heilen nicht genug war. Die von ihm Geheilten gerieten schnell wieder in ihren alten Zustand. So begann er zu lehren, worauf Menschen achten müssen, wenn sie ein erfülltes, harmonisches Leben leben wollen und stellte 5 Regeln auf.


Diese Lebensregeln werden sinngemäß so wiedergegeben:

  1. Gerade heute freue Dich.
  2. Gerade heute vertraue, dass für Dich gesorgt wird.
  3. Sei freundlich zu allen Wesen.
  4. Verdiene Dein Brot ehrlich.
  5. Sei dankbar für die vielen Segnungen.

Reiki Beachtenswertes

  • Wenn eine Eingeweihte Reiki gibt, fließt ausschließlich Universelle Lebenskraft. Die Gebende gibt keine persönliche Energie ab, deshalb tritt auch keine Erschöpfung auf. Die Gebende nimmt auch keine persönliche Energie von der empfangenden Person an und ist daher vor eventuellen disharmonischen Strukturen geschützt.
  • Reiki ist ein intuitiver und kreativer Weg. Sie finden selbst heraus, wann und wo Sie Reiki geben möchten und wie nicht.
  • Um Reiki sollten Sie gebeten werden. Sie dürfen niemals jemandem aufdrängen.
  • Sie sind ReikiKanal. Die Kraft fließt durch Sie, aber sie kommt nicht von Ihnen. Wie Sie Reiki geben, bestimmt die Empfangende, wie viel Kraft sie aufnimmt.
  • Reiki kann niemals zum Manipulieren verwendet werden, da die Universelle Lebensenergie den freien Willen achtet.
  • Energien verlangen nach Gleichgewicht. Wenn Sie Reiki geben, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie auch etwas bekommen. Das kann Geld sein, eine andere Gabe, eine Hilfe oder sonst etwas. Sie fühlen selbst, wann der Ausgleich geschaffen ist oder wann Sie Reiki wirklich verschenken wollen.
  • Reiki darf NICHT gegeben werden nach der Einnahme von Schmerztabletten, während einer Narkose oder örtlichen Betäubung!
  • Reiki darf NICHT gegeben werden bei Knochenbrüchen, die noch nicht gerichtet sind!
  • In Deutschland ist bei der Anwendung von Reiki der sogenannte Heilpraktikerparagraph zu beachten. Heilen, also Symptome beseitigen, dürfen nur Ärzte/Ärztinnen und Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen. Als Laie dürfen Sie Reiki geben zu Entspannung, Energetisierung, Harmonisierung oder Gesundheitsfürsorge. Reiki ersetzt nicht eine ärztliche oder heilprakterliche Behandlung!

Dies als kleine  Einführung

Euer Reikimeister /Reikilehrer

Dieter Kotras


Literaturverzeichnis und Empfehlungen                                        

Nachfolgend noch ein paar Literaturempfehlungen für den Einstieg in die Materie

  • Die Einweihung von Elisabeth Haich
  • Reiki – der erste Grad
  • Unsere Nahrung – unser Schicksal von Max Otto Bruker
  • Gesundheit aus der Apotheke  Gottes von Marie Treben
  • Reiki – Heilende Kraft der Hände von Gerda Irini
  • Die Prophezeiung von Celestine von J. Redfield
  • Ich vergebe. Der radikale Abschied vom Opfer-Dasein von C. Collin
  • Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckard Tolle
  • Ich bin berührt – Reiki oder die Schule des Lebens von Peter Michael Diekmann
  • Die Original Reiki-Techniken von Frank Arjava und Tadao Yamaguchi
  • Jikiden Reiki – Traditionelles japanisches Reiki von Tadao Yamaguchi
  • Reiki ganz klar – Was Reiki ist und was Reiki nicht ist. Von Frank Arjava
  • Zur Essenz des Reiki gelangen – Windpferd-Verlag Aitrang 2006

Folgende Internetseiten empfinde ich für die spirituelle Entwicklung als sinnvoll:

  • www.reiki-magazin.de
  • www.reikialliance.com
  • www.kyoto.asanoxn.com
  • www.ancient-mysteris.de – Botschaften unserer himmlischen Helfer
  • www.puramaryam.de – hier spricht Maria und enthüllt uns die Geheimnisse der alten Lehren
  • www.robert-betz.com

Die Lebensregeln auf japanisch                  

Kyo dake wa gerade heute
Ikaru – na ärgere Dich nicht
Shin pai sunA sorge Dich nicht
Kausha shi te sei dankbar
Gyo – o hage me erfülle ehrlich Deine Pflichten
Hito ni shin setsu ni Sei dankbar und nett zu Deinen Mitmenschen – habe Mitgefühl

 


Abschließende Worte und Danksagung

Ich denke, euch mit meinen Worten den Einstieg in die Energiearbeit zu erleichtern. Doch auch in diesem Bereich ist es wie bei allen anderen Dingen:

  • Übung macht den Meister oder
  • Wege entstehen beim Gehen

Allein eine Einweihung in Energien macht noch keinen bewusst lebenden Menschen. Nur die tägliche Anwendung und Integration des erlernten in unser tägliches Leben wird Veränderungen in Bewusstsein und spiritueller Weisheit bringen.

Als dein Lehrer bin ich selbstverständlich gern bereit, dich auf diesem Weg zu begleiten und deine auftauchenden Fragen nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

Dank sagen möchte ich auf diesem Weg all denen, die mich auf meinem Weg unterstützt haben und von denen ich lernen durfte, meiner Reikilehrerin und Meisterin Diana Klobuch und insbesondere Bettina Pilz, bei der ich meine Lehrerweihe erhalten habe.
Doch auch Verfassern und Verlegern von Wissen möchte ich meinen Dank zum Ausdruck bringen.

Meinen Kindern und meiner Familie danke ich für ihr Verständnis für meinen Weg.

Meinen Schülern danke ich, dass ich von ihnen lernen durfte. Denn jeder Schüler ist gleichzeitig auch ein Lehrer.